FreitagsKickOff und Goslarer Zivilcourage Kampagne gehen gemeinsam 19.09.2025

Der Tag der Zivilcourage findet seit 2015 jährlich am 19. September statt. An diesem Tag werden in Deutschland bundesweit Aktionen durchgeführt, die Menschen ermutigen sollen, sich in der Öffentlichkeit für den Schutz ihrer Mitmenschen gegen Beleidigung, Diskriminierung, Bedrohung, Rassismus, Kriminalität, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt einzusetzen. Die Hilfsorganisation Weißer Ring und die Polizei nutzen diesen Tag ebenfalls, um auf die Notwendigkeit von Zivilcourage aufmerksam zu machen.

In diesem Jahr hat Axel Dietsch, Initiator des FreitagsKickOff (FKO) am Museumsufer, die Goslarer Zivilcourage Kampagne (GZK) eingeladen sich zu präsentieren und am wöchentlichen Event teilzunehmen. Denn auch an diesem Tag zeigen jüngere und ältere Talente Courage und treten meist allein, selten zu zweit oder zu dritt auf, und spielen meist selbstgemachte Lieder. „Wir möchten etwas zurück zu den Wurzeln des FKO“, sagt Dietsch dazu „Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten, auch wenn noch kein zwei-stündiges Programm vor liegt.“ Die Moderation wird Dietsch selbst gestalten, z.T. mit seiner Gitarre und eigenen Songs. „Achtsam und cool“ ist zum Beispiel eine Komposition, die er extra für die GZK geschrieben hat. Aber auch andere bekannte Gesichter zeigen sich neben Neulingen und „Rising Stars“. So wird Frederick Buckle auch seinen Goslar-Song singen und Tim Niehus seine Kreationen „Fußball all inclusive“ und „Goslar geht gemeinsam“ vorführen. Zwei bis drei Plots sind noch frei. Alle Interpreten erhalten im Übrigen eine kleine Gage. Anmeldung bitte unter axel.dietsch@planet.ms

Tim Niehus

Nebenbei und währenddessen besteht die Möglichkeit zum Fotoshooting mit niemand Geringerem als Super Mario persönlich! Günter Koschig, Triebfeder und Aktions-Kobold der GZK, ist mit Infomaterial und vor allem guter Laune vor Ort. Auch Thomas Velte, im Nebenleben Chef des BBK/ Harz e.V. (Bund bildender Künstlerinnen und Künstler), wird, diesmal als GZK-Aktivist, vor Ort sein. Er schuf auch die hochwertigen Zeichnungen und Karikaturen zur Kampagne.

So wird der FKO am 19.09. ein Event, das auch auf den letzten in diesem Jahr aufmerksam machen soll. Dem fulminanten Saison-Abschlusskonzert mit der Crazy Groove Bigband aus Clausthal-Zellerfeld am 26.09.2025!

Super Mario Günter Koschig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert