Im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus 2025 standen in vielen
Schulen im Landkreis Goslar und darüber hinaus Lesungen mit dem Buchautor Fadi
Saad aus Berlin, ergänzt mit Informationen von Günter Koschig über die Arbeit des
WEISSEN RINGES für 2000 Schüler*innen auf dem Stundenplan. Bei seinen interaktiven
Lesungen ging der Berliner Saad u.a. auf die Gefährlichkeit von Drogenkonsum, falscher
Ehre und Mobbing ein. Dass sich ein 10jähriger in Berlin vor Angst mit einem Messer bewaffnet hat, weil er in der Schule gemobbt wurde, schockierte alle. Der
Außenstellenleiter Günter Koschig vom WEISSEN RING wies auf die Gefährlichkeit von Messern, auch wenn diese nur zur Selbstverteidigung genutzt werden sollen, hin. Ein junger Mann aus Wolfshagen hatte sich seinerzeit ein Messer zur Verteidigung besorgt, was ihm schließlich im Streit mit einem Angreifer zum Verhängnis geworden war. Dieser hatte ihm das Messer entwunden und 113 Mal auf ihn eingestochen. Koschig musste nicht nur in der Mordkommission, sondern auch als Opferhelfer für die schockierten Eltern tätig werden. „Wer seine Eltern liebt, der bringt diese nicht zum Weinen, weil man z.B. die Familienehre durch Körperverletzungen verteidigt. „Wer ständig Drogen konsumiert riskiert nicht nur seinen Schulabschluss, sondern später auch seinen Führerschein und seine Arbeitsstelle“, wusste Fadi Saad zu berichten.







Foto: WEISSER RING, OBS Langelsheim